Kennt ihr das? Ihr schlendert durch den Supermarkt, entdeckt neue Produkte in den Regalen und überlegt, ob man diese in einem Brot verarbeiten könnte? Mir passiert das sehr oft. So kam es, dass ich beim einkaufen geraspelten Cheddar entdeckte. Dieser wanderte natürlich in meinen Korb und Zuhause dann in den Teig. Rausgekommen ist dieses wunderbar käsige Topfbrot.
Vorteig 1
100 g Wasser
100 g Ruchmehl
1 g Hefe
Vorteig 2
50 g Lievo Madre
50 g Ruchmehl
30 g Wasser
Vorteig 1 und 2 über Nacht bei Raumtemperatur reifen lassen.
Hauptteig
Vorteig 1
Vorteig 2
150 g Ruchmehl
120 g T65
150 g Wasser
8 g Salz
2 g Hefe
80 g Cheddar geraspelt
Alle Zutaten, außer dem Cheddar, 15 Minuten verkneten. Der Teig sollte sich vom Schüsselrand lösen. Danach gebt ihr den Cheddar zum Teig und knetet nochmal eine Minute.
Den Teig gebt ihr nun in eine geölte Wanne. Insgesamt sollte er 2 Stunden reifen. Während dieser Zeit alle 30 Minuten dehnen und falten. Nach dieser Zeit den Teig rund wirken und in einem Gärkörbchen parken. Eine weitere Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen.
Den Ofen mit gusseisernem Topf rechtzeitig auf 260 Grad vorheizen.
Den Teigling in den Topf gleiten lassen und für 20 Minuten mit Deckel backen, Temperatur auf 240 Grad reduzieren und weitere 15 Minuten backen. Die Temperatur ein weiteres Mal reduzieren und die letzten 10 Minuten bei 220 Grad ohne Deckel fertig. backen.