Als gebürtiges Nordlicht dürfen Franzbrötchen in meiner Sammlung nicht fehlen. Dieses süße Feingebäck, ähnlich der Zimtschnecke, ist eine Spezialität der Hamburger Küche. Bei der Herstellung des Teiges habe ich mich für das Ciabattamehl entschieden. Es ist besonders klebestark und kann somit mehr Wasser binden. Das macht die Krume schön locker und saftig. Beim Zimt achte ich darauf, Ceylon Zimt zu verwenden. Er enthält deutlich weniger Cumarin, als der Cassia Zimt und ist somit gesünder.
Hauptteig
400 g Ciabattamehl
100 g Lievito Madre aus dem Kühlschrank
260 g kalte Milch
40 g Puderzucker
5 g Salz
4 g Hefe
100 g Butter direkt aus dem Kühlschrank
Alle Zutaten, außer der Butter, mindestens 6 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit miteinander verkneten. Nach dieser Zeit gebt ihr die kalte Butter in kleinen Stücken dazu, während der Teig weitere 10 Minuten geknetet wird.
Der Teigling darf nun 3 Stunden bei 25 Grad reifen, bevor er weiter verarbeitet wird.
Rollt den Teig auf eine Größe von 60×30 cm aus, bestreicht ihn mit geschmolzener Butter und bestreut ihn, je nach Belieben, mit einer Zimt/Zucker Mischung.
Rollt ihn von der Längsseite her auf.
Jetzt teilt ihr die Rolle in 6 cm große Teiglinge und drückt sie mit einem Rundholz mittig fest ein. So tritt das Innere der Rolle seitlich heraus und sie bekommen ihre typische Form.
Die Teiglinge dürfen sich 60 Minuten ausruhen, bevor sie für 20 Minuten ohne schwaden bei 200 Grad gebacken werden.
Schon allein dieser herrliche Duft nach Zimt ist es wert, diese Leckerei zu backen. Ich koche mir jetzt eine Tasse Kaffee und werde das schönste Teilchen genießen.
Hallo Andrea,
wenn ich kein Chiabattamehl habe, kann ich auch Manitoba nehmen, weil das hätte ich noch?
LG Nina
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Nina,
Von Manitoba würde ich dir in dem Fall abraten. Manitoba ist eher zur Langzeitführung geeignet. Ich würde dir eher ganz normales Weizen 550 empfehlen und die Schüttflüssigkeit etwas zu reduzieren.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Andrea Woher kommst du aus dem Norden. SCHÖNE Franzbrötchen L.G Helmut
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Helmut
Schön, daß du bei mir reinschaust. Dankeschön für dein Lob. Ich komme von der Müritz.
Liebe Grüße Andrea
Gefällt mirGefällt mir
Kann ich die Franzbrötchen auch mit Weizenmehl Typ 550 machen … oder ist Chiabattamehl unbedingt erforderlich?
Gruß Ute
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Ute
Du kannst sie auch mit 550er machen,dann solltest du aber weniger Schüttflüssigkeit verwenden, sonst wird der Teig zu weich.
Liebe Grüße Andrea
Gefällt mirGefällt mir
ich danke dir 😘
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr gerne
Gefällt mirGefällt mir