Duttweiler ist ein kleines pfälzisches Winzerdorf. In ein Meer von Weinbergen gebettet, liegt der kleinste Ortsteil der Neustädter Weindörfer, inmitten des sogenannten Gäu, einer typischen Feld-, Wiesen- und Weinlandschaft. Die Lagen Mandelberg, Kreuzberg und Kalkberg bieten fruchtbaren Boden für ausgezeichnete Weine von Winzern, die eine über 1000- jährige Tradition fortsetzen. In den Straußenwirtschaften der Weindörfer werden deftige, typisch pfälzische Gerichte angeboten, wie z.B. der Pfälzer Saumagen, Leberknödel oder auch die pfälzer Bratwurscht. Dazu wird ein kräftig schmeckendes Roggenmischbrot gereicht.
Sauerteig
130 g Altbrot
145 g Roggenmehl 1150
275 g Wasser
50 g Roggen- Anstellgut
Zutaten mischen und 16 bis 18 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen.
Hauptteig
Sauerteig
185 g Weizenmehl 1050
315 g Roggenmehl 1150
280 g Bier / Wasser
12 g Salz
Zutaten 4 Minuten im langsamen Gang kneten und eine weitere Minute im schnellen Gang. Es folgt eine 45minütige Kesselruhe.
Den Teig in Form bringen, in eine Kastenform geben und 4 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen.
Den Backofen auf 250 Grad aufheizen und 10 Minuten mit schwaden anbacken. Temperatur auf 220 Grad reduzieren, Dampf ablassen und weitere 40 Minuten backen.