Kamut Nr.4

Was soll ich zu diesem Brot groß schreiben. Ich weiß es leider nicht. Nachdem ich nun schon einige Brote mit diesem tollen Kamutmehl gebacken habe, wächst meine Liebe fast ins Unermessliche. 🙂

Tanghzong

30 g   Kamutvollkornmehl
150 g Wasser

Zutaten mischen und bei 65 Grad solange miteinander verrühren, bis eine sämige Masse entstanden ist. Abkühlen lassen, bevor er zum Hauptteig dazu gegeben wird.

Hauptteig

500 g Kamutvollkornmehl
220 g Livieto Madre aus dem Kühlschrank
160 g Tanghzong
250 g Wasser
14 g   Fleur de Sel
2 g     Hefe

Die Zutaten 11 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit miteinander verkneten. Der Teig wandert für 3 Stunden bei Raumtemperatur in eine geölte Wanne. In dieser Zeit wird er 1 mal gedehnt und gefaltet.

Nach dieser Zeit darf er 14 Stunden im Kühlschrank reifen.

Am Backtag den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und 2 Stunden bei Raumtemperatur akklimatisieren lassen. Zu einem runden Laib formen, bemehlen und für weitere 2 Stunden im Gärkörbchen reifen lassen.

Den Ofen rechtzeitig auf 250 Grad vorheizen. Den Laib einschneiden und mit Dampf in den Ofen schießen. Temperatur nach 10 Minuten auf 220 Grad reduzieren, Dampf ablassen und weitere 40 Minuten fertig backen.

20180422_165033

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: