„Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen!“ 🙂
Nachtdienste können ja so produktiv sein. Vor allem, wenn es um die Brotvorlieben meiner lieben Kolleginnen geht. Steffi z.B. erzählte mir gestern, dass sie total auf den Dreikorntoast steht. Natürlich wurde ich sofort hellhörig und habe mich an einem selbst gebastelten Rezept probiert. Folgendes ist dabei ins Brotkörbchen gewandert.
Quellstück
150 g Saaten eurer Wahl
225 g kochendes Wasser
13 g Salz
Kochendes Wasser über die Saaten geben, Salz hinzufügen und mindestens 1 Stunde quellen lassen.
Hauptteig
Quellstück
250 g Weizenmehl 405
250 g Kamutvollkorn
250 g Livieto Madre
260 g Milch
15 g Honig
4 g Hefe
60 g Butter
Alle Zutaten, außer die Butter, im mittleren Gang 12 Minuten kneten. Nach 6 Minuten der angegebenen Knetzeit, die kalte Butter in Stücken dazu geben und weiter kneten. Den Teig in eine geölte Wanne geben und 1,5 Stunden zur Stockgare stellen. In dieser Zeit sollte der Teig 3 mal gedehnt und gefaltet werden. Anschließend wird er für 2,5 Stunden in eine Kastenform mit Deckel zur Stückgare gegeben.
Den Backofen auf 240 Grad aufheizen und den Laib für 20 Minuten anbacken, bevor die Temperatur auf 220 Grad reduziert wird. Weitere 30 Minuten fertig backen.
Hallo, ich möchte das Saaten Toastbrot backen, aber Kamut durch Emmer ersetzen. Muss ich mehr Wasser nehmen?
Danke im voraus.
Lieber Gruß ute
LikeGefällt 1 Person
Hallo Ute, du kannst es einfach ersetzen ohne jegliche Veränderung.
Liebe Grüße und gutes Gelingen
Andrea
LikeLike