Ein Brotrezept mit rotem Quinoa zu entwickeln, stand schon lange auf meiner to do Liste. Quinoa gilt in der Andenregion als nährstoff- und energiereiches Grundnahrungsmittel und hierzulande als glutenfreies Superfood. Er weist einen hohen Gehalt an Mineralstoffen und Eiweiß auf. Das Pseudogetreide ist sehr energiereich und macht im Gegensatz zu normalem Getreide länger satt und verhindert Heißhungerattacken.
Quellstück
50 g roter Quinoa
150 g Wasser
Den Quinoa unter kaltem Wasser gründlich abspülen. In einem Topf das Wasser zum kochen bringen und den Quinoa dazu geben. 15 Minuten köcheln und danach abkühlen lassen.
Livieto Madre
100 g Ruchmehl
100 g Livieto Madre aus dem Kühlschrank
50 g Wasser
Zutaten mit der Hand verkneten und 3 bis 4 Stunden reifen lassen.
Autolyse
150 g Weizenvollkorn
200 g Ciabattamehl
50 g roter Quinoa gemahlen
300 g Wasser
Zutaten locker miteinander vermischen und 2 Stunden zur Autolyse stellen.
Hauptteig
Autolyseteig
Quellstück
Livieto Madre
12 g Salz
10 g Olivenöl
Zutaten, außer das Olivenöl, 6 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit kneten. Anschließend das Olivenöl tröpfchenweise dazu geben und weitere 4 Minuten kneten. Den Teig in eine geölte Wanne geben. Es folgt eine 2 stündige Stockgare. In dieser Zeit wird der Teig 2 mal gedehnt und gefaltet.
Anschließend den Teig rund wirken, bemehlen und für 1,5 Stunden im Gärkörbchen reifen lassen.
Den Backofen rechtzeitig auf 240 Grad aufheizen, den Laib einschneiden und mit Schwaden für 10 Minuten anbacken. Die Temperatur wird auf 220 Grad reduziert und der Teigling für 35 Minuten fertig gebacken.