Pane di vacanze

Urlaub: Dortsein, statt Dasein.
Wie jedes Jahr packen wir unser Auto mit Zelt, Zahnbürste und Hund. Wir wissen nie, wo wir landen, einzig allein die Richtung steht fest und die führt meistens ans Meer. Diese Art zu reisen, kann man ein wenig mit der Brotrezeptentwicklung vergleichen. Man weiß die Richtung, aber nie, was dabei raus kommt. 🙂

Vorteig

80 g Livieto Madre
80 g Kamutvollkornmehl
40 g Wasser

Zutaten vermengen und 4 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen.

Quellstück

50 g Kamutflocken
75 g Wasser
8 g   Salz

Die Flocken mit kochendem Wasser übergießen, Salz hinzufügen und ebenfalls 4 Stunden quellen lassen.

Hauptteig

Vorteig
Quellstück
300 g Semola di grano duro Rimacinata
220 g Wasser
10 g   Olivenöl
3 g     Hefe

Zutaten im mittleren Gang 12 Minuten verkneten, bis ein homogener Teig entstanden ist. Den Teig in eine geölte Wanne geben und 1,5 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen. In dieser Zeit wird er halbstündig gedehnt und gefaltet.

Anschließend wird der Teig im Reißverschlussverfahren zu einem runden Laib geformt und mit dem Schluss nach unten für 60 Minuten im Gärkörbchen geparkt.

Während dieser Zeit wird ein gusseiserner Topf oder eine andere feuerfeste Form im Backofen auf 250 Grad aufgeheizt.

Den Laib vorsichtig in den aufgeheizten Topf gleiten lassen und 45 Minuten bei 240 Grad backen.

P1020440

 

%d Bloggern gefällt das: