Emmer, der auch als Zweikorn bezeichnet wird, ist neben Einkorn die älteste kultivierte Getreideart. Er ist sehr eiweiß- und mineralstoffreich und eignet sich hervorragend zur Brotherstellung. Mein folgendes Rezept ist wie fast immer, sehr einfach gehalten. Der Teig lässt sich super verarbeiten und was nach dem backen aus dem Ofen kommt, ist echt ne Wucht. Ich bin restlos begeistert und hätte selbst nie mit so einer offenen Krume gerechnet, da es ein reines Vollkornbrot ist. Meine Madre füttere ich seit einiger Zeit ausschließlich mit Kamut und das scheint ihr richtig gut zu gefallen. 🙂
Hauptteig
200 g Livieto Madre (mit Kamutvollkornmehl aufgefrischt)
400 g Emmervollkornmehl
280 g Wasser
80 g Schmand
10 g Honig
12 g Salz
3 g Hefe
Zutaten 10 Minuten im mittleren Gang kneten bis ein homogener Teig enstanden ist. Den Teig in eine geölte Wanne geben und 2 Stunden reifen lassen. In dieser Zeit sollte er mindestens 3 mal gedehnt und gefaltet werden.
Anschließend rund wirken, bemehlen und 1 Stunde im Gärkörbchen ruhen lassen.
Mit Schwaden bei 240 Grad im Backofen anbacken, Temperatur auf 220 Grad reduzieren, Dampf entweichen lassen und weitere 40 Minuten fertig backen.