Benjentaler

Eigentlich ist dieses Brot ein stinknormales Sauerteigmischbrot ohne groß Tamtam. Und doch gibt es eine winzigkleine Raffinesse. Ich bin mir nicht ganz sicher, wo ich es gesehen oder gelesen habe. Auf jeden Fall wurde ein Sauerteig mit Fruchtsaft angesetzt und das fand ich ziemlich spannend. Ich habe mich für einen Direktsaft aus schwarzer Johannesbeere entschieden und meinen Sauerteig zweimal aufgefrischt, damit der ordentlich Pfeffer hat. Ich bilde mir ein, dass der Geschmack von diesem Brot etwas aromatischer ist, auf alle Fälle schmeckt es sehr lecker.

Sauerteig

100 g Roggenvollkornmehl
100 g schwarzer Johannesbeersaft
20 g   Roggen ASG

Zutaten vermengen und 12 bis 16 Stunden reifen lassen.

Hauptteig

Sauerteig
150 g Alpenroggenmehl
350 g Ciabattamehl violett
320 g Wasser
11 g   Salz

Zutaten 14 Minuten im mittleren Gang kneten. Den Teig in eine geölte Wanne geben und 2 Stunden zur Stockgare stellen. In dieser Zeit sollte er mindestens 2 mal gedehnt und gefaltet werden.

Anschließend wird der Teig zu einem runden Laib gewirkt, bemehlt und für 1,5 Stunden im Gärkörbchen geparkt.

Den Backofen rechtzeitig auf 250 Grad aufheizen und den Laib mit Schwaden für 10 Minuten anbacken. Die Temperatur auf 220 Grad reduzieren, den Dampf entweichen lassen und weitere 35 Minuten fertig backen.

20180710_1926065280819737398255035.jpg

%d Bloggern gefällt das: