Memory

„Sich gern an Jemanden oder Etwas zu erinnern, heißt auch seinem Herzen nachzugehen, sich am Heute zu erfreuen und dankbar zu sein.“

Die einen schreiben Songs, die anderen Gedichte und ich backe Brot. Der Teig ist sehr weich und störrisch, aber gut händel- und formbar. Der gebackene Laib eine Schönheit, die Porung wild und unregelmäßig und der Geschmack bleibt in Erinnerung.

Sauerteig

100 g Emmervollkornmehl
80 g   Wasser
10 g   ASG

Zutaten mischen und 12 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen

Hauptteig

100 g aufgefrischten Sauerteig (Achtung ! nicht die gesamte Menge)
200 g Manitoba
300 g Semola di grano duro Rimacinata
390 g Wasser
11 g   Salz
0,5 g  Schisserhefe (optional)

Zutaten 15 Minuten im mittleren kneten bis ein homogener Teig entstanden ist. Diesen gebt ihr nun in eine geölte Wanne und lasst ihn 1 Stunde bei Raumtemperatur reifen, bevor er für 24 Stunden im Kühlschrank geparkt wird.

Backtag

Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und für 1 Stunde akklimatisieren lassen. Anschließend vorsichtig rund wirken, bemehlen und 1,5 Stunden im Gärkörbchen zur Stückgare stellen.

Den Backofen rechtzeitig auf 240 Grad vorheizen, den Laib mittig tief einschneiden und mit Schwaden einschießen. Den Dampf nach 10 Minuten entweichen lassen, Temperatur auf 210 Grad reduzieren und weitere 35 Minuten fertig backen.

 

20180717_102249

%d Bloggern gefällt das: