Bei diesen heißen Temperaturen bleibt bei uns die Küche kalt, der Ofen aber nicht. Ein leckerer Salat oder Gegrilltes und dazu ein leichtes Brot. Es gibt fast nichts bessere. 🙂 Der Teig wird einfach ein paar Tage vorher zubereitet und gekühlt gelagert. So habt ihr am Backtag kaum Arbeit und keine lange Gärzeiten. Achtung ! Der Teig ist sehr weich und es bedarf ein wenig Erfahrung bei der Verarbeitung.
Vorteig
100 g Elsässer Brötchenmehl
80 g Wasser
10 g ASG
Zutaten mischen und 12 bis 16 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen.
Hauptteig
Sauerteig
150 g Elsässer Brötchenmehl
250 g Ruchmehl
350 g Wasser
10 g Salz
1 g Hefe
Zutaten im mittleren Gang 14 Minuten kneten bis ein homogener Teig entstanden ist. Diesen gebt ihr nun in eine geölte Wanne und stellt ihn für 24 bis 30 Stunden in den Kühlschrank.
Am Backtag den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und 45 Minuten akklimatisieren lassen. In drei gleiche Teile a 306 g teilen, rund wirken und 10 Minuten entspannen lassen. Danach zu länglichen Laibern formen, bemehlen und für 1 Stunde in Bäckerleinen ruhen lassen. Siehe Anleitung Kamut Batard
Den Backofen auf 240 Grad aufheizen, die Teiglinge längs einschneiden und mit Schwaden für 10 Minuten anbacken. Die Temperatur auf 210 Grad reduzieren, Dampf entweichen lassen und weitere 25 Minuten fertig backen.