Es hat tatsächlich mehrere Versuche gebraucht, bis ich vollends zufrieden war. Dieses leckere Batard besteht zum größten Teil aus sehr fein gemahlenen Hartweizengrieß. Eine feine rösche Kruste und die luftig fluffige Krume macht es zu einem perfekten Beilagenbrot zu frischem Salat oder auch zu Gegrilltem.
Hauptteig
400 g Semola di grano duro Rimacinata
40 g Maismehl
300 g Wasser
8 g Salz
1 g Hefe
10 g Olivenöl
Zuataten mindestens 18 Minuten kneten, bis ein homogener Teig entstanden ist. Diesen gebt ihr nun in eine geölte Wanne und lasst ihn 1 Stunde bei Raumtemperatur anspringen. Anschließend darf er 48 Stunden im Kühlschrank reifen.
Am Backtag den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und 30 Minuten akklimatisieren lassen. In 2 gleich große Teiglinge abstechen, rund wirken und 10 Minuten entspannen lassen. Nach dieser Zeit wird er zu länglichen Laibern geformt. Siehe Anleitung Kamut Batard und 1 Stunde in Bäckerleinen ruhen lassen.
Den Ofen rechtzeitig auf 240 Grad aufheizen, Teiglinge seitlich der Länge nach einschneiden und mit Schwaden für 10 Minuten anbacken. Die Temperatur auf 210 Grad reduzieren, Dampf entweichen lassen und weitere 25 Minuten fertig backen.