Ein mildes, aber doch sehr aromatisches Sauerteigbrot ist heute im Brotkörbchen gelandet. Ein einfaches Rezept, ohne viel Aufwand und Chi Chi. Euer Sauerteigansatz sollte allerdings schön triebstark sein. Falls nicht, könnt ihr ihn folgendermaßen ansetzen und wie im Rezept weiter vorgehen.
40 g ASG
40 g Ruchmehl Weizen
20 g Emmervollkorn
20 g Roggenvollkorn
80 g Wasser
Zutaten mischen und 5 bis 6 Stunden je nach Raumtemperatur reifen lassen.
Tipp
Das Weizenruchmehl könnt ihr durch Weizenmehl 1050 ersetzen und das Emmervollkorn durch Kamutvollkorn oder Weizenvollkornmehl. Das Ciabattamehl ist leider unersetzlich. 🙂
Hauptteig
300 g Ciabattamehl violett
100 g Ruchmehl Weizen
100 g Emmervollkornmehl
100 g ASG aus dem Kühlschrank
400 g Wasser
10 g Salz
Zutaten zu einem homogenen Teig kneten. In eine geölte Schüssel geben und 4 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen. In dieser Zeit alle 45 Minuten rund herum zur Mitte hin falten.
Anschließend den Teig zu einem runden Laib wirken und in ein gut bemehltes oder mit einem Tuch ausgelegtes Gärkörbchen geben. Für 12 Stunden im Kühlschrank weiter reifen lassen.
Am Backtag den Ofen auf 240 Grad aufheizen. Den Laib direkt aus dem Kühlschrank für 10 Minuten mit Schwaden anbacken. Den Dampf entweichen lassen und weitere 35 Minuten bei 210 Grad fertig backen.