Dinkelinchen

Momentan bin ich den Kastenbroten verfallen. Man hat keinen großartigen Arbeitsaufwand und kann es nebenbei backen. Ich habe dieses Brot jetzt mehrfach gebacken und bin jedes mal vom Geschmack begeistert. Ich bin kein Dinkelfan, aber der Urdinkel Blue Velvet hat es mir echt angetan.

Tipp

Ich habe mein Anstellgut ( Siehe auch Sauerteigbrot ) einen Tag zuvor aufgefrischt und über Nacht im Kühlschrank gelagert. Ihr könnt aber auch Sauerteig verwenden, welcher 2 bis 3 Tage zuvor gefüttert wurde. Wichtig ist, dass er triebstark und fit ist.

Anstatt der Dinkelflocken, könnt ihr jede Art Flocken verwenden.

Das Gerstenmalz kann durch Honig oder Zuckerrübensirup ersetzt werden.

Quellstück

60 g Dinkelflocken geröstet
20 g geröstetes Altbrot
120 g Wasser

Dinkelflocken in einer Pfanne anrösten, von der Herdplatte nehmen, das Wasser und das Altbrot dazu geben und abkühlen lassen.

Autolyse

320 g Urdinkel Blue Velvet
140 g Dinkel 630
100 g Sauerteig
350 g Wasser

Zutaten locker mit der Hand vermischen und 50 Minuten quellen lassen.

Hauptteig

Quellstück
Autolyse
12 g Salz
5 g Gerstenmalzsirup
2 g Hefe

Alle Zutaten 5 Minuten im mittleren Gang kneten, bis ein homogener Teig entstanden ist.

Eine Kastenform (25x11x7 cm) fetten, den Teig zu einem länglichen Laib formen und in die Form geben.

Je nach Raumtemperatur 4 bis 4,5 h reifen lassen. Der Teig ist backbereit, wenn er den oberen Rand der Kastenform erreicht hat.

Den Backofen auf 260 Grad aufheizen, den Laib mittig einschneiden und mit Schwaden für 10 Minuten anbacken. Die Temperatur anschließend auf 200 Grad reduzieren und weitere 40 Minuten fertig backen.

img_20190502_080053_257865491570912836569.jpg

%d Bloggern gefällt das: