Ich liebe Nüsse und ich liebe Nussschnecken. Nuss- schnecken mit 2 oder 3 s? Egal, Hauptsache lecker und süß und babbig und eigentlich überhaupt nicht Sommerfigurtauglich. Trotzdem musste ein Rezept einen Platz im Brotkörbchen finden.
Außerdem haben wir unseren 2. Bloggeburtstag verschwitzt .. ein Grund mehr, dass Brotkörbchen mit Süßem zu füttern.
Hauptteig
500 g T55 Gruau
260 g Milch/Wasser
70 g Quark
2 Eier
70 g Puderzucker
10 g Hefe frisch
5 g Salz
50 g Butter kalt
Alle Zutaten, außer der Butter, zu einem homogenen Teig kneten (6 Minuten). Danach die kalte Butter in Stücken dazu geben und weitere 8 Minuten im mittleren Gang kneten. Fenstertest nicht vergessen. Den Teig in eine geölte Schüssel geben und 1 Stunde bei Raumtemperatur reifen lassen. Während dieser Zeit sollte er 2 mal gedehnt und gefaltet werden, bevor er 2 Stunden im Kühlschrank ruht.
Nussfüllung
200 g gemahlene Mandeln
200 g gemahlene Haselnüsse
220 g Sahne
50 g Puderzucker
50 g Mascobadozucker
8 g Ceylonzimt
1 Pck. Bourbonvanillezucker
Zutaten zu einem Brei verrühren und quellen lassen.
Den Teig aus dem Kühlschrank holen und auf einer geölten Arbeitsfläche ausrollen. Der Teig ist recht weich, lässt sich aber gut bearbeiten.
Der Teig sollte auf eine Größe von 60×40 cm ausgerollt werden.
Verteilt die Füllung gleichmäßig auf dem Teig und rollt ihn von der längeren Seite her auf.
Anschließend mit einem Teigschaber 2 cm große Stücke abstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
Sodele .. nun dürfen eure süßen Teilchen 1,5 Stunden bei Raumtemperatur ruhen und ihr gönnt euch nach dieser Fummlerei mit dem babbigen Brei und weichen Teig eine Tasse Kaffee. 🙂
Die Teiglinge sind schön aufgegangen und dürfen nun gebacken werden.
Den Backofen rechtzeitig auf 180 Grad aufheizen. Bestreicht eure Teiglinge dünn mit Sahne, bevor sie 25 Minuten auf der untersten Schiene gebacken werden.
Wie das duftet, ich liebe es einfach 🙂
Die beiden Enden habe ich einzeln gebacken. Hier seht ihr, wie fluffig die Krume ist.