Dinkel Mais Kasten

Eine Kooperation zwischen Südtiroler Oberkulmer Rotkorn Dinkelmehl und kroatischem Maismehl ergibt ein super saftiges Frühstücksbrot mit viel Aroma und Geschmack. Danke an meine liebe Freundin Sylvia, die mir den Tipp mit dem Maismehl gab.

Tipps

Anstatt des Oberkulmer Dinkelmehl, könnt ihr natürlich auch ein normales Dinkelmehl 630 verwenden. Dieses aber am liebsten von einer Mühle in eurer Nähe.

Auch wegen dem Maismehl müsst ihr nicht zwangsläufig nach Kroatien fahren. Ein Besuch im Supermarkt reicht völlig aus.

Der Teig ist recht weich, lasst euch dadurch nicht beirren. Das Brot wird eh im Kasten gebacken und ist dafür am Ende super saftig und hält lange frisch, was bei Dinkel eher nicht so ist.

Rezept

Quellstück

100 g Maismehl
150 g Wasser

Zutaten mischen und 1 Stunde im Kühlschrank quellen lassen.

Autolyse

500 g Oberkulmer Rotkorndinkelmehl 630
350 g Wasser
130 g Livieto Madre aus dem Kühlschrank

Zutaten mit der Hand locker zu einem Teig mischen, nicht kneten und anschließend ebenfalls für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.

Hauptteig

Quellstück
Autolyse
13 g Salz
1 g Hefe (optional)

Zutaten zu einem homogenen Teig kneten. Bei mir hat der gesamte Knetvorgang ca. 2 Minuten gedauert. Fenstertest nicht vergessen.

Den Teig in eine geölte Wanne geben und 2 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen. Während dieser Zeit 2x schonend dehnen und falten.

Anschließend zu einem länglichen Teigling wirken, in eine Kastenform geben und weitere 2 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen.

Danach reift der Teig 16 bis 24 Stunden im Kühlschrank und sollte am nächsten Tag bis zum Rand der Kastenform geklettert sein.

Den Backofen auf 250 Grad aufheizen, den Laib direkt aus dem Kühlschrank diagonal einschneiden und mit Schwaden 10 Minuten anbacken. Danach die Temperatur auf 200 Grad reduzieren, den Dampf entweichen lassen und weitere 40 Minuten fertig backen.

%d Bloggern gefällt das: