Einfach leckere Brötchen backen, kann so einfach sein. 🙂 Ohne großen Schnick Schnack und mit Zutaten, die eigentlich jeder im Haus haben müsste.
REZEPT
Hauptteig
500 g Weizenmehl 550
320 g kaltes Wasser
5 g frische Hefe
10 g Salz
Alle Zutaten zu einem glatten und geschmeidigen Teig kneten und in eine geölte Wanne geben.
Deckel und Zettel mit der Uhrzeit drauf und 1 Stunde bei Raumtemperatur ruhen lassen.
Anschließend 100 g schwere Teiglinge abwiegen und wie im Video zu sehen, rund schleifen.

Die fertig rund geformten Teiglinge werden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Lochblech zur weiteren Gare gesetzt.

Die Teiglinge ruhen 2 Stunden bei Raumtemperatur.
Im folgenden Video zeige ich euch, wie ihr die pefekte Gare für Schnittbrötchen gut erkennt.
Die Teiglinge sind jetzt bereit , gebacken zu werden.

Den Backofen mit Backblech auf der untersten Schiene rechtzeitig auf 250 Grad aufheizen. Plant 20 Minuten dafür ein.
Die Teiglinge kurz vorm backen einschneiden. Ich benutze dafür eine ganz normale Rasierklinge, die ich leicht einöle, damit der Teig nicht an der Klinge kleben bleibt.

Die Teiglinge samt Lochblech auf das Backblech im Ofen stellen und mit einer Blumenspritze die Seiten des Backofens ordentlich besprühen, um Dampf zu erzeugen. 10 Minuten anbacken und anschließend die Temperatur auf 200 Grad reduzieren. Die Backofentür in diesem Zuge gleich etwas öffnen, um den Dampf entweichen zu lassen. Weitere 13 bis 15 Minuten fertig backen.
Optimaler wäre hier natürlich ein feuerfestes Gefäß auf dem Boden eures Backofens mit z.B. Saunasteinen bestückt, welches ihr mit ca. 40 ml Wasser übergießt. So erzeugt ihr ordentlich Dampf in der Kiste, damit die Teiglinge im Ofen noch schön aufgehen können.

Es ist vollbracht. In nur knapp 3 Stunden habt ihr aus 4 Zutaten flauschig knusprige Brötchen gebacken, die auch noch richtig lecker schmecken.
