Diese etwas untypischen Bagel habe ich auf Instagram entdeckt, nach einem Originalrezept gesucht und meinen Ansprüchen angepasst bzw. neu interpretiert. Sie passen ganz wunderbar zu Hummus oder anderen leckeren Dips.
Rezept
500 g backstarkes Weizenmehl 550
300 g kaltes Wasser
120 g Mischsauerteig ( Sauerteigverknallt )
15 g Mascobadozucker
40 g Olivenöl
12 g Salz
4 g Hefe frisch
Sauerteig, Hefe und Wasser mischen und mit einem Schneebesen gut aufschäumen. Anschließend das Mehl dazu geben und ca. 3 bis 4 Minuten kneten. Nun den Zucker und Salz unterkneten bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Zum Schluss das Olivenöl tröpfchenweise dazugeben und solange kneten, bis ein homogener Teig, der den Fenstertest besteht, entstanden ist.

Der Teig ruht nun 1 Stunde, bevor er das erste Mal gedehnt und gefaltet wird. Dies wiederholt ihr ein zweites Mal nach einer weiteren Stunde.
Nach dem 2. Mal dehnen und falten ruht der Teig 30 Minuten. Anschließend wird er vorsichtig und mit sanftem Druck ausgerollt. Dazu sollte er mit Maismehl oder einem anderen glutenfreien Mehl bestreut werden, damit nix kleben bleibt.
Die Platte sollte am Ende von 50×25 cm groß sein. Wichtig hierbei ist, immer wieder Entspannungspausen einzulegen, weil der Teig sonst recht widerspenstig wird und sich immer wieder zusammen zieht.

Nun werden 10 lange Stränge abgestochen.
Die Stränge in kaltem Wasser baden und in einem Mix aus schwarzen und weißen Sesam wälzen. Zu länglichen Kringel formen, die Enden gut zusammen drücken und auf ein Backblech setzen.
Jetzt heißt es wieder ruhen und entspannen. Meine Kringel reiften 45 Minuten, bis sie die Vollgare erreicht haben. ( Drucktest/ Fingertest nicht vergessen)

Den Backofen rechtzeitig auf 240 grad aufheizen. Die Kringel 8 Minuten mit Dampf anbacken. Den Dampf nach dieser Zeit entweichen lassen, Temperatur auf 200 Grad reduzieren und weitere 12 Minuten fertig backen.
Geschafft !! Und nun heißt es genießen. Die Krume ist schön flauschig, die Kruste knusprig und ein leckerer Dip oder auch nur etwas Olivenöl mit Knoblauch stehen bereit zum tunken und dippen.
Ich wünsche euch guten Appetit und gutes Gelingen.