Apfelrot

Kräftig nussiger Geschmack trifft auf feine Süße mit leicht säuerlicher Note. Ein Brot, dass auch ohne Hefe auf die Schnelle gebacken werden kann. Puristisch einfach ohne viel Schnick Schnack.

 

Hauptteig

300 g Ciabattamehl Tipo 0
200 g Rotkornweizen frisch gemahlen
220 g Livieto Madre (am Tag zuvor aufgefrischt)
150 g Apfel stückig püriert
320 g Wasser
12 g   Salz

Alle Zutaten 16 Minuten im mittleren Gang kneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. In eine geölte Schüssel geben und 3 Stunden reifen lassen. In dieser Zeit sollte er 2 mal gedehnt und gefaltet werden.

Zu einem runden Laib formen, bemehlen und im Gärkörbchen eine weitere Stunde ruhen lassen.

Den Backofen mit einem gusseisernen Topf auf 250 Grad aufheizen. Den Laib mit Wasser besprühen, mit Sesam bestreuen und einschneiden. Vorsichtig in den Topf gleiten lassen und mit Deckel 20 Minuten anbacken, bevor die Temperatur auf 220 Grad reduziert und weitere 30 Minuten fertig gebacken wird. Die letzten 10 Minuten den Deckel abnehmen.

P1010996

 

6 Kommentare zu „Apfelrot“

  1. Das Apfelrot ist so sensationell lecker, dass ich gar nicht mehr davon lassen mag. Es hat Suchtpotential ohne Ende! Lockere Krume, nussiges Aroma – einfach unvergleichlich.
    Danke für das Rezept!

    Like

  2. Oh Andrea, das sieht ja toll aus und gerade heute hab ich meine LM aufgefrischt 🙂
    Denkst du das Ciabattamehl und das Rotkornweizenmehl kann man durch etwas anderes (vergleichbares) ersetzen?

    Gefällt 1 Person

    1. Dankeschön liebe Manuela, du kannst ein anderes Weizenvollkornmehl und Weizen 550 verwenden, aber dann bitte unbedingt weniger Schüttflüssigkeit verwenden, viel Spaß beim nachbacken 😊

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: